11.04.2024
37 Zündhölzer oder Das gestohlene Leben
eine TARTproduktion in Kooperation mit <36 Monkeys> Sofia, dem FITZ! Stuttgart
und dem TNL Luxemburg
11. Mai 2024 20:00 Uhr
11. Mai 2024 20:00 Uhr
12. Mai 2024 18:00 Uhr
FITZ Das Theater animierter Formen
Eberhardstraße 61
70173 Stuttgart
Karten
Tel.: 0711- 24 15 41
karten@fitz-stuttgart.de
Elena, eine alleinstehende bulgarische Pflegerin, sucht Arbeit. Eine international tätige Pflege-Agentur vermittelt sie nach Deutschland. Ihr Kunde ist der an Demenz leidende
karten@fitz-stuttgart.de
Elena, eine alleinstehende bulgarische Pflegerin, sucht Arbeit. Eine international tätige Pflege-Agentur vermittelt sie nach Deutschland. Ihr Kunde ist der an Demenz leidende
80-jährige Herr Zünder aus Stuttgart. Die Betreuung des alten Mannes und die Anrufe der Tochter aus der Heimat werden für Elena zur Zerreißprobe, in deren Verlauf sich die Ereignisse durch groteske Verdächtigungen und Provokationen zuspitzen. Für Elena, in die Enge getrieben, scheint es keinen Ausweg zu geben.
Das Projekt setzt sich aus der Perspektive einer bulgarischen Pflegerin mit den sozialen Ursachen und Auswirkungen des Pflegenotstands auseinander, in einer Gesellschaft, die altert, in der es immer mehr Pflegebedürftige und zu wenig Pflegekräfte gibt.
mit Snezhina Petrova, Manuela Sarkissyan, Véronique Kinnen
und Nathan Cooper
Regie / Bühne Bernhard M. Eusterschulte
Text Zdrava Kamenova / Gergana Dimitrova
Figurenbau Antje Töpfer
Figurenspiel Manuela Sarkissyan
Die Aufführungen sind mehrsprachig: Bulgarisch, Deutsch und Englisch mit Übertiteln.
Gefördert vom Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, vom Kulturamt der Stadt Stuttgart, vom Programm Kultur der Stadt Sofia, von der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart gUG (FTTS) aus Mitteln des Kulturamts der Stadt Stuttgart, von der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg, mit Unterstützung des Goethe-Instituts Bulgarien